Aktuelles

Ferienprogramm mit dem Jäger durch den Wald

Die drei Hardtjäger Uwe Pilhartz, Florian Bauer und Hendrik Gengenbach haben uns am 04.08.23 einen ereignisreichen, spannenden Nachmittag bereitet.

Pünktlich um 14 Uhr trafen die Kinder am Wanderparkplatz am Hardtwald ein und nach der Begrüßung durch Uwe Pilhartz mit dem Jagdhorn und einer kurzen Einweisung, wie man sich im Wald zu verhalten hat, ging es auch schon los. Die Wanderung durch den Wald war abenteuerlich. Überall gab es interessantes zu entdecken: hier ein Ameisenhaufen, dort ein besonders aussehender Pilz, umgestürzte Bäume mit Moos bewachsen, Matschlöcher. Auch die Geräusche im Wald sind ganz anders stellte ein Kind fest – „hier es so ruhig und überall zwitschern Vögel“.

Unser erster Halt war am Spielplatz mitten im Wald. Dort hatten die drei Jäger schon fleißig Vorbereitungen getroffen. Der Hänger „Lernort Natur“ der Jäger Vereinigung Ludwigsburg e.V. und des Landes-Jagd-Verbandes Baden-Württemberg e.V. war schon aufgebaut. Viele ausgestopfte Tiere, Felle und sonstiges Informationsmaterial war auf dem Platz verteilt und Uwe begann den Kindern die verschiedenen Waldbewohner zu zeigen und zu erklären wie man diese unterscheiden kann. Er hat den Kindern erklärt wie diese Tiere wohnen, was sie fressen und wo man sie finden kann.

Die Kinder waren sehr interessiert und es gab viele Fragen zu beantworten. Auch durften die Kinder die Tiere anfassen und die Felle streicheln. Nach einer Trinkpause ging es auch schon los zum Pirschgang. Die Jäger zeigten den Kindern was die Aufgaben eines Jägers im Wald sind – der Dachsbau war besonders interessant. Die Kinder durften mit den Ferngläsern die Umgebung erkunden und auch auf dem Hochsitz Platz nehmen. Nach einer guten halben Stunde kamen die Kinder zurück zum „Lernort Natur“ und schauten noch einmal, inspiriert durch den Pirschgang, die Tiere und Plakate genauer an.

Dann gab es eine Vesperpause. Die Kinder und auch die Erwachsenen stärkten sich mit Saitenwürslte, Brötchen, Gurken und Tomate. Der Himmel zog zu und es begann zu regnen. Schnellen Schrittes liefen wir zurück zum Wanderparkplatz wo die meisten Eltern schon auf ihre Kinder warteten. Ein toller Nachmittag ging zu Ende – vielen Dank an die drei Hardtjäger für den erlebnisreichen Nachmittag.


02. Dezember 2023

Die Arbeitsgruppe "Next" der Freien Wähler lädt zum Jahresabschluss 2023 Mitglieder der Freien Wähler und der "AG-Next" sowie unsere Kandidatinnen und…

17. Dezember 2022

Reich ist man nicht durch das, was man besitzt,

sondern vielmehr durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.

Und es könnte sein, dass die…

02. Dezember 2022

Herzliche Einladung zum Jahresausklang vor dem Rathaus mit Bewirtung durch den Gemeinderat mit Punsch und Glühwein.

Donnerstag, 29.12.2022, 18 - 22…

05. August 2022

Am 05. August war es endlich wieder soweit – wir durften mit dem Jäger durch den Wald. Pünktlich um 14.30 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern am…

28. Dezember 2021

Die Freien Wähler haben im Gemeinderat am 16.12.2021 einen Antrag zur Durchführung einer Verwundbarkeitsanalyse in Erdmannhausen gestellt.

12. September 2021

Es erfolgt aktuell ein Neuanfang in der Biotopflege in Erdmannhausen - hierfür werden tatkräftige Helfer gesucht...