Für ein schönes und gepflegtes Erdmannhausen ist ein gut funktionierender Bauhof unabdingbar. Die Freie Wählervereinigung Erdmannhausen traf sich mit dem Bauhofleiter Mark Seigfriedt auf dem Friedhof in Erdmannhausen. Der Friedhof ist ein sehr gutes Beispiel für aktuelle, aber auch wandelnde Aufgaben des Bauhofes. So erfuhren die Kandidatinnen Christin Kutzias, Vanessa Gruber, Kandidat Rainer Kober sowie die durch Renate Väth, Matthias Rogel und Uwe Förster vertretene Gemeinderatsfraktion der Freien Wählervereinigung einiges über die aktuellen und z.B. durch die Umgestaltung des Friedhofs zum „Park der Zukunft“ sich verändernden oder neuen Aufgaben. Eine attraktive Arbeitsplatzgestaltung und sinnvolle Ausstattung mit der notwendigen Ausrüstung des Bauhofs ist wichtig um die breit gefächerten Aufgaben erfüllen zu können. Egal ob Pflege der Grünanlagen, Staudenbeete, Blühwiesen oder eher weniger sichtbare Bereiche wie z.B. Winterdienst, Aufgaben im Abwasserbereich oder Entsorgung von 3,3m³ Müll pro Woche aus den öffentlichen Mülleimern,… – der Bauhof ist in sehr vielen Bereichen in unserem Ort beschäftigt. In diesem Sinne ein Dank an alle Mitarbeiter des Bauhofes von der Freien Wählervereinigung Erdmannhausen für die allzeit zuverlässige und sehr gute Arbeit.
Die LEA (Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.) lud die Gemeinderäte im Landkreis zum Motto „Impulse für den Gemeinderat“ zum Thema „Wärmeplanung…